Dass wir in einem Schulwettbewerb im Jahre 2008 zur IT-fittesten Schule
gekürt worden sind, macht uns mächtig stolz. Der entscheidende Grund für den Gewinn des Wettbewerbs
war nach Aussagen der Jury die Art der Präsentation unserer Bewerbung: nicht Lehrer, sondern Schüler stellten die Leistungen
und das Konzept unserer Schule vor, und zwar selbstbewusst und überzeugend. Dadurch unterschieden wir uns deutlich von anderen
Mitbewerbern, die ebenfalls viel vorzuzeigen hatten.
Natürlich muss man aber auch etwas vorzuweisen haben, das präsentiert werden kann. Unsere Stärken sind:
Berücksichtigung aller Schüler. Alle Schüler unserer Schule nehmen in den Klassen 7 und 8
an einem IT-Grundkurs teil. Hier lernen sie die Grundlagen im Umgang mit dem Computer,
abgedeckt werden die Bereiche Betriebssystem,
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Internet.
Nachhaltigkeit. Der oben genannte Grundkurs wird an unserer Schule seit 2001 angeboten.
Berufsorientierung. Es ist uns wichtig, unsere Schüler ausbildungsfähig zu machen. Dabei
spielt die Vermittlung von IT-Kompetenzen eine wichtige Rolle. Daher verfassen unsere Schüler Bewerbungen am Computer,
übermitteln diese per E-Mail, führen Online-Berufsinteressentests durch, recherchieren Ausbildungsplätze
im Internet u. Ä.
Eigeninitiative. Um unsere Vorstellungen umsetzen zu können mussten wir
Rechner beschaffen, Konzepte erstellen, schulinterne Lehrpläne aufstellen und Fortbildungen
besuchen. All das zahlt sich jetzt aus, erkennbar an den Leistungen unserer Schüler.
Anwendung. In den höheren Jahrgängen können die Schüler ihre
bisher erworbenen Kenntnisse anwenden und vertiefen, so z. B.
in der IT-Abteilung der Schülerfirma HOSCH bei der Betreuung der Website des SV Hodenhagen
Anmeldung der zukünftigen fünften Klassen, Schuljahr 2023/24
Der Anmeldezeitraum dauert vom 2. Mai bis zum 15. Mai 2023. Am Montag, den 15.5.2023 können Sie ihr Kind bei Bedarf persönlich im Sekretariat anmelden. Ab dem 2.5.2023 können Sie Ihr Kind schriftlich anmelden. Mehr dazu
Informationsabend für Grundschuleltern
Am Montag, den 20.3. veanstaltet die Oberschule Hodenhagen einen Informationsabend für Grundschuleltern, deren Kind derzeit die vierte Klasse besucht. Gemeinsam mit dem Gymnasium Walsrode stellt sich die Oberschule Hodenhagen als weiterführend Schule vor und beantwortet Fragen, die sich mit dem Übergang von der Grundschule in die fünfte Klasse regeben. Beginn: 18.00 Uhr. Ort: Forum der OBS Hodenhagen
Schulfotograf
Am Freitag, den 14.4.2023 kommt der Schulfotograf zu uns in die Schule.
Zukunftstag am 27.4.2023
Am Donnerstag, den 27.4.2023 findet der Zukunftstag statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 nehmen verbindlich daran teil. Vorlagen für Anmeldungen und Teilnahmenbestätigungen finden Sie unter dem folgenden Link: Formulare