Die verschiedenen Dokumente werden im Folgenden noch einmal einzeln genannt und erläutert. Wir benötigen:
Bei Anmeldungen für den Jahrgang 5 benötigen wir außerdem:
Wenn Sie die Schulbücher nicht kaufen, sondern leihen möchten, müssen Sie das folgende Formulare ausfüllt abgeben:
Weitere Informationen können Sie dem Informationsblatt zur Ausleihe entnehmen. Bitte beachten Sie die Zahlungsfrist, die in diesem Informationsblatt genannt wird. (Sie gilt nicht für Schulwechsler, die im Laufe des Schuljahres an die OBS wechseln.) Die genaue Höhe der Leihgebühr richtet sich danach, in welchem Jahrgang Ihr Kind beschult wird. Die Höhe der Leihgebühr und die Angaben darüber, welche Bücher verwendet werden steht für alle Jahrgänge in der Buchliste.
Lernmittel (z. B. Workbook im Fach Englisch), die Ihr Kind benötigt, stehen auf der Schulbuchliste. Für das Arbeitsmaterial (z. B. Mappen) haben wir jahrgangsbezogene Materiallisten zusammengestellt. Bitte wählen Sie den jeweiligen Jahrgang:
Aufgrund der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine Einschulungsfeier statt. Die genauen Termine für den Schulbeginn stehen derzeit noch nicht fest. Allgemeine Informationen finden Sie in einem Info-Brief zur Einschulung vom Mai 2020.
An der OBS Hodenhagen ist ein so genannter Schulplaner eingeführt, in dem die Kinder ihre Hausaufgaben notieren. Der Schulplaner enthält auch Vordrucke für Entschuldigungen und Elterninformationen. Er wird zu Beginn eines jeden Schuljahrs angeschafft und kostet 4 €. Außerdem erhebt die Schule ein Kopiergeld in Höhe von 12 € pro Schuljahr. Die Gesamtsumme von 16 € ist für jeden Schüler und jede Schülerin per Banküberweisung zu zahlen. Nähere Informationen können Sie dem folgenden Info-Blatt entnehmen:
Für einzelne Fächer können weitere Unkostenbeiträge entstehen. Diese sind aber nicht für alle Kinder gleich. Die jeweilige Fachlehrkraft wird die Eltern bzw. die Kinder im Laufe des Schuljahrs darüber informieren, ob und in welcher Höhe ein Unkostenbeitrag notwendig ist. Solche Beiträge entstehen immer nur dann, wenn die Kinder unmittelbar profitieren. Beispiele: Lebensmittel im Hauswirtschaftsunterricht werden von den Kindern verzehrt; Schmuckstücke werden von den Kindern mit nach Hause genommen.
Wenn Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen soll, müssen Sie das folgende Formular ausfüllt abgeben:
Das Dokument enthält auch weitere Angaben zum Bestellsystem namens Giroweb. Mehr Informationen zum Mittagessen
Wenn Sie Ihr Kind persönlich anmelden, geben wir Ihnen verschiedene Informationsblätter in die Hand. Wenn Sie Ihr Kind schriftlich anmelden, können Sie sich diese Informationsblätter hier herunterladen:
Üblicherweise veranstalten wir eine Einschulungfeier für die zukünftigen fünften Klassen. In diesem Jahr wird aufgrund der Hygieneregelungen aber keine solche Feier geben können. Selbst wenn sich das Infektionsgeschehen deutlich abschwächen sollte, werden wir nicht kurzfristig umsteuern können. Denn um eine Einschulungsfeier durchführen zu können, bedarf es einer langfristigen Planung, an der auch Schülerinnen und Schüler beteiligt sind. Dies ist momentan leider nicht möglich. Wir bitten um Ihre Verständnis.
Offizieller Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2020/21: 25. und 26. Mai 2020. Bitte melden Sie Ihr Kind unbedingt bis spätestens zum 26.5. bei uns an, damit wir eine verlässliche Planungsgrundlage haben. Sind Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind die OBS Hodenhagen oder doch ein andere Schule besuchen wird? Dann geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an. Für die Anmeldung für den zukünftigen 5. Jahrgang hat unser Sekretariat ausnahmsweise auch nachmittags geöffnet.
Wenn Sie Ihr Kind im laufenden Schuljahr anmelden möchten, dann ist eine Kontaktaufnahme mit unserem Schulleiter Herrn Welk empfehlenswert. Auch wenn Ihr Kind besondere Begabungen, einen speziellen Förderbedarf o. ä. hat, sollten Sie vorab mit Herrn Welk sprechen. Am besten vereinbaren Sie telefonisch einen Gesprächstermin unter der Tel.-Nr. 05164 / 2384. Und falls Sie Fragen zur OBS Hodenhagen haben, können Sie sich sowieso jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Jedes Jahr veranstalten wir zwischen den Sommer- und den Herbstferien einen Tag der offenen Tür. Er findet nachmittags statt und richtet sich in erster Linie an Grundschüler der dritten und vierten Klassen und ihre Eltern. Für die Kinder gibt es Schnupperunterricht in ausgewählten Fächern und ihre Eltern können sich über die Schule informieren. Grundsätzlich sind aber alle Interessierten herzlich eingeladen, sich an diesem Tag unsere Schule anzusehen. Wann genau der Tag der offenen Tür stattfindet, können Sie dem Terminplan entnehmen.
Wenn Sie Ihr Kind an der Oberschule Hodenhagen anmelden, dann erheben und speichern wir personenbezogene Daten. Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenn Ihr Kind an unserer Schule beschult wird. Außerdem haben wir für Sie ein Informationsblatt gemäß § 13 ff DSGVO zusammengestellt, in dem Sie die wesentlichen Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten an der OBS Hodenhagen nachlesen können.