Heutzutage ist es für viele Berufe eine notwendige Voraussetzung, mit dem Computer umgehen zu können. Um den Schüler die Grundlagen zu vermitteln, gibt es an unserer Schule verbindliche Computer-Grundkurse in den Jahrgängen 7 und 8: Alle Schüler unserer Schule nehmen daran teil - und das bereits seit dem Jahre 2000! Wesentliche Inhalte dieses Pflichtunterrichts sind das Betriebssystem Windows, Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationsprogramme, die Nutzung des Internets und das Erstellen von Präsentationen.
Darüber hinaus werden am Nachmittag Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse angeboten und digitale Projekte durchgeführt. Das in Klasse 7 und 8 erworbene Wissen wird in Klassen 9 und 10 gefestigt und vertieft. Hier einige Beispiele für Schülerarbeiten: