Zwei Klassenräume der OBS Hodenhagen sind als "Klassenräume der Zukunft" ausgestattet. Dazu gehört, dass sie über die modernsten elektronischen Tafeln verfügen, die derzeit erhältlich sind. Die Displays sind 2 m breit, höhenverstellbar und sie verfügen über eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel (so genannte "4k"- Auflösung). Damit ist das Bild viermal größer als bei einer HD-Auflösung, wie man sie vom Fernseher her kennt. Außerdem sind die Geräte multitouch-fähig, d. h. bis zu sechs Schülerinnen und Schüler können gleichzeitig auf dem Monitor schreiben. Im Vergleich mit Whiteboards, bei denen das Bild mit Hilfe eines Beamers projiziert wird, sind die Displays sehr viel leiser, wartungsärmer und leuchtstärker. Dass die Displays einen Internetanschluss besitzen und auch unabhängig von einem Computer betrieben werden können, ist fast schon selbstverständlich. Neben den Displays runden Laptops und eine großzügige Elektroinstallation die Ausstattung der Räume ab.
Die erste Einrichtung der Klassenräume der zukunft erfolgte im Jahre 2008. Mittlerweile gehört die damalige Ausstattung aber schon der Vergangenheit an, denn im August 2015 wurden die Räume modernisiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Die Erstausstattung mit Hilfe des Preisgeldes, das unsere Schule durch den Sieg im bundesweiten Wettbewerb IT-Fitness gewann. Nachdem die letzten Installationen im Dezember 2010 abgeschlossen worden waren, erfolgte am 1.3.2011 die offizielle Einweihung der beiden Räume. Als Ehrengäste waren u. a. unser Landrat Herr Ostermann, die beiden lokalen Bürgermeister Herr Klöpper und Herr Tamke sowie nicht zuletzt der 1. Vorsitzende des Elternfördervereins Herr Rose eingeladen. Durch eine großzügige Spende des Fördervereins in Höhe von 4500 €, die auf der Adventsfeier 2010 überreicht wurde, konnten die ausstehenden Elektroarbeiten finanziert werden. An dieser Stelle sei Herrn Rose und allen Mitgliedern des Fördervereins noch einmal ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung gedankt. In der Slideshow unten sind Bilder der Einweihungsfeier zu sehen.