Unsere Schule liegt in Hodenhagen, einem Dorf am Südrand der Lüneburger Heide, Niedersachsen. Hodenhagen hat zurzeit rund 3100 Einwohner und ist Sitz der Samtgemeinde Ahlden. Die Samtgemeinde Ahlden besteht 5 Mitgliedsgemeinden mit insgesamt 7 Dörfern und 7000 Einwohnern; sie stellt den Haupteinzugsbereich unserer Schule dar. Neben den Kindern aus der Samtgemeinde Ahlden können auch die Kinder der benachbarten Samtgemeinde Schwarmstedt unserer Schule besuchen, wenn sie nicht auf die dortige Gesamtschule gehen wollen.
Die Oberschule Hodenhagen existiert seit 2011 und ersetzte die damalige Haup- und Realschule (siehe Schulgeschichte). Prinzipiell wird an unserer Oberschule nicht zwischen Haupt- und Realschülern unterschieden, alle werden gemeinsam unterrichtet. Je nach Klassenstufe werden einige Fächer in Kursen erteilt:
Derzeit sind an der OBS Hodenhagen 24 Lehrkräfte tätig, darunter eine Förderschullehrkraft. Außerdem arbeiten an unserer Schule zwei sozialpädagogische Fachkräfte und mehrere Schulbegleitungen. Im Schuljahr 2024/25 besuchen 211 Schülerinnen und Schüler die Oberschule Hodenhagen (Stand: Januar 2025). Bei 13 Klassen liegt die mittlere Klassengröße damit, so wie in den vergangenen Jahren, bei unter 20:
An der Oberschule Hodenhagen können die Schüler alle Schulabschlüsse erwerben, die an den allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I vergeben werden. Am Ende des Jahrgangs 9 ist das der Hauptschulabschluss, am Ende des Jahrgangs 10 sind es der Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss, der Sekundarabschluss I Realschulabschluss sowie der erweiterte Realschulabschluss. Der erweiterte Realschulabschluss berechtigt zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Mehr zum Thema Abschlüsse
Zur Übersicht: Anfangs- und Endzeiten für alle Schulstunden