Innerhalb kürzester Zeit haben die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hodenhagen Anfang März 2022 gemeinsam mit Eltern, Freunden und Lehrkräften Hilfsgüter gesammelt und fleißig Spendenpakete für ukrainische Familien gepackt.
Ein Teil der Pakete wurde bereits am Donnerstag, den 3.3. zum Grossflottbeker Tennis- Hockey- und Golf-Club e.V. (kurz: GTHGC) nach Hamburg gebracht, der den weiteren Transport übernahm. Gabi Holm vom Organisationsteam des GTHGC berichtete, dass sie die Spenden am Wochenende 5./6. März mit 20 Vans bzw. Bussen an die ukrainische Grenze brachten und von dort 102 Personen mit zurücknahmen.
Zudem erklärte sich Melanie Holwas, Elternvertreterin der Klasse 8a, bereit, einen Teil der Spenden nach Essel zur dortigen Sammelstelle der Eintracht Leinetal zu bringen.
Die restlichen Hilfsgüter, insbesondere Kleiderspenden, werden am Mittwoch, den 9.3. zu Rasa Hoffmann gebracht, die den Campingplatz in Hademstorf betreibt und ihrerseits eine private Hilfsaktion gestartet hat. Der Kontakt zu Frau Hoffmann kam durch unsere pädagogische Mitarbeiterin Frau Wessarges zustande.
Nach den vielen schrecklichen Nachrichten über den Angriff Russlands auf die Ukraine und den immer häufiger auftretenden Bildern leidender Familien in der Ukraine, wollte auch die Schülervertretung (SV) der OBS Hodenhagen einen Beitrag zur Unterstützung der Betroffenen leisten. Unter der Leitung der Lehrerin Verena Stolle initiierte die SV spontan eine mehrtägige Sammelaktion. Die Schülervertreter Arno Bechler, Miguel Freese und Alexandra Fondis gingen dafür einmal durch alle Klassen und riefen dabei gemeinsam mit der Leiterin der SV, Frau Stolle zu Spenden auf. Zusätzlich wurden alle Schülerinnen und Schüler über Iserv über die Aktion informiert.
Zunächst wurden die Spenden in der Schule gesammelt und durch die SV sowie weitere Schülerinnen und Schüler der 10d sortiert und verpackt. So kamen bis Freitag jede Menge Hygieneartikel, Windeln, Babykleidung, Lebensmittel, Medikamente, Decken, Kleidung und auch Spielsachen zusammen.
„Ich bin begeistert von der großen Hilfsbereitschaft der Eltern und Kinder“, äußerte sich unser Schulleiter Herr Welk zur Spendenaktion. „An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften für ihre großartige Hilfsbereitschaft. Sie alle haben unter dem Eindruck der erschütternden Nachrichten ohne zu zögern geholfen und zeigen, wie wichtig gelebte Solidarität ist.“ Auch das Kollegium der Schule war beeindruckt von der großen Beteiligung, vor allem wenn man bedenkt, in welch kurzer Zeit die Aktion ablief. Ein besonderer Dank geht an Frau Stolle, die sich sehr in die Aktion eingebracht hat.