Der Schulsport bildet einen wesentlichen Teil des Unterrichts. Daher gehören zum Schulleben zahlreiche sportliche Aktivitäten, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten.
Bitte wählen Sie ein Thema:
Schulwettbewerb Sportabzeichen | Rettungsschwimmer | Schwimmunterricht | Cricket-Wochenende 2018
Aus dem Archiv: Fußballturniere | Laufabzeichen (bis 2016)
Schwimmunterricht
Es gibt reichlich Gründe, warum alle Kinder schwimmen lernen sollen:
Aus diesem Grunde bietet die OBS Hodenhagen seit Februar 2017 Schwimmunterricht an, der im Rahmen des Sportunterrichts erteilt wird. Zunächst sind wir mit den fünften und sechsten Klassen gestartet, mittlerweile beteiligen sich die fünften und die neunten Klassen. Zum Zeitungsartikel von 2017
Im Schwimmunterricht erlernen die Schüler/innen zuerst Brust- und Rückenschwimmen. Hier wird besonders auf Arm- und Beinschlag, Körperposition und Wasserlage geachtet. Auch der Startsprung vom Startblock und Wendetechniken werden richtig geübt. Dabei erlernen und erweitern die Schüler/innen die Grundfertigkeiten wie Tauchen (weit oder tief), Springen und Gleiten. Mit verschiedenen Hilfsmitteln wie z. B. Flossen, Reifen, Schwimmbrett oder Pullboy haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihre Technik zu verbessern und dabei neue Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Der Schwimmunterricht ist aber mehr als nur Techniken erlernen und Bahnen schwimmen. Die Kenntnis und das Einhalten von Baderegeln sowie die Auseinandersetzung mit Hilfsmaßnahmen zur Selbstrettung gehören natürlich auch dazu. Wasserball ist ebenfalls Teil unseres Schwimmunterrichts. Nach der intensiven Übungszeit können die Schüler/innen dann verschiedene Einzel- und Partnersprünge vom Sprungbrett (1 m und 3 m) ausführen. Hier hat die Kreativität keine Grenzen!
Die Nichtschwimmer führen im Lehrschwimmbecken Übungen und spielerische Aufgaben durch, so dass sie ihre Ängste allmählich abbauen und sich im Wasser immer sicherer bewegen können.
Informationen zum Sportunterricht und zur Befreiung vom Sportunterricht.